Vorteile der Hydrostatik von HYPROSTATIK® mit PM-Reglern
Allgemeine Vorteile von PM-Reglern
- 4-5 fache Steife bei vergleichbaren Daten,
- deutlich reduzierter Ölbedarf,
- niedrigerer notwendiger Pumpendruck durch die hohe Ausnutzung des Pumpendrucks,
- deutlich kleinere notwendige Pumpen- und Motorleistung
- Einstellung der Steife durch unterschiedliche Vorspannung bei Umgriff-Lösungen.
Vorteile beim Einsatz von PM-Reglern an Führungen
- häufig kann auf einen Umgriff verzichtet werden, wenn die Belastungsrichtungen dies zulassen, da mit PM-Reglern der Umgriff nur zur Erhöhung der Steife vielfach nicht notwendig ist.
- Bei Führungen ohne Umgriff kann die Steife zusätzlich durch Unterdrucktaschen deutlich erhöht werden.
- An Führungen mit Umgriff kann die Steife der Führung weitgehend unabhängig von der Belastbarkeit durch unterschiedliche Vorspannung eingestellt werden.
Vorteile beim Einsatz von PM-Reglern an schnell laufenden Lagerungen
- mehrfach geringere Verlustleistung,
- wesentlich höhere Maximaldrehzahl,
- höhere Steife und Dämpfung,
- auch schnell laufende Spindellagerungen können hoch belastet werden,
- höhere Funktionssicherheit.
Vorteile beim Einsatz von PM-Reglern an Gewindetrieben
- Erst durch Einsatz unserer PM-Regler anstelle von Kapillaren können gleiche oder bessere Steifen als die der Kugelgewindetriebe erreicht werden, obwohl die Größe der Taschenflächen begrenzt ist. Somit sind PM-Regler Voraussetzung für die Herstellung funktionstauglicher hydrostatischer Gewindetriebe.
- Hohe Axialbelastungen sind möglich, da mit PM-Reglern bei Umgriff-Lösungen bis zu 80% des Pumpendrucks als Differenzdruck wirken.
Vorteile beim Einsatz von PM-Reglern an schnell laufenden Lagerungen
- mehrfach geringere Verlustleistung,
- reduzierte Verlagerung,
- höhere Funktionssicherheit,
- wesentlich höhere Maximaldrehzahl,
- auch schnell laufende Spindellagerungen können hoch belastet werden.